Workshops STEINVISION® GaLaBau-Beratungs-App

Lernen Sie die neueste Version der STEINVISION® GaLaBau-Beratungs-App kennen und nutzen Sie die erweiterten Funktionen optimal. Der Workshop bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Anwendung, damit Sie Ihre Beratungsprozesse effizient gestalten können.

  • Nutzung der App zur Planung von Mauern, Stufen, Palisaden und weiteren Bauelemente
  • Einfaches Hochladen und Bearbeiten von Baustellenfotos
  • Schnelle Flächenbestimmung mit wenigen Klicks
  • Präsentation von Pflastersteinen, Terrassenplatten, Randsteinen und Steinsystem-Elementen zur Kundenberatung

Der Workshop ist kostenlos.
Referentin: Saskia Möhrpahl


Workshop 1
Ort: online
Datum: Dienstag, 21. Januar 2025
Uhrzeit: 9:00 – ca. 10:30 Uhr

Workshop 2
Ort: KOLL-Akademie, Langenfeld
Datum: Donnerstag, 23. Januar 2025
Uhrzeit: 9:00 – ca. 10:30 Uhr

Workshop 3
Ort: online
Datum: Dienstag, 28. Januar 2025
Uhrzeit: 9:00 – ca. 10:30 Uhr

Workshop 4
Ort: KOLL-Akademie, Langenfeld
Datum: Donnersdtag, 30. Januar 2025
Uhrzeit: 9:00 – ca. 10:30 Uhr

Seminar 1

Seminar 1

DIGITALISIERUNG / RECHT / UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Teil A: STEINVISION® Next Level – Vorher sehen, wie es nachher aussieht!
Die STEINVISION®-Expertin zeigt, wie einfach das kostenfreie Tool zu nutzen ist. Welche nützlichen neuen Features es gibt?
Jetzt ganze Systeme planen und visualisieren – Mauern, Stufen, Palisaden oder Stelen u.v.m.!
Referentin: Saskia Möhrpahl (KOLL, STEINVISION-Expertin)

Teil B: Der Umgang mit „abtrünnigen“ und „nickeligen“ Vertragspartnern des GaLabau-Unternehmers – Rechtsanwalt Eichner klärt auf!

  • Widerruf oder Kündigung des Vertrages durch den Auftraggeber.
  • Die Kündigung des Vertrages durch den Auftragnehmer.
  • Die Abrechnung eines vorzeitig beendeten Vertrages.
  • Der Umgang mit Mängelrügen
    • Wann liegt ein Mangel vor?
    • Wann ist eine Mängelbeseitigungsfrist angemessen?
    • Einbindung von Nachunternehmern / Lieferanten in die Mängelbeseitigung?
    • Sowieso-Kosten.
  • Fälligkeit von Vergütungsansprüchen aus Abschlags- und Schlussrechnungen.
  • Mahnung, Verzug und Verzugszinsen.

Referent: Rechtsanwalt Eichner (Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrück)

Teil C: Versickerungsfähige Pflasterflächen
Einfach richtig planen und bauen mit dem SLG-Merkblatt.
Referent: Dietmar Ulonska (Ehem. Geschäftsführer Betonverband SLG)

Teil D: Ersatzbaustoffverordnung EBV im GaLaBau
Nachhaltigkeitsaspekte und Auswirkungen für den GaLaBau-Profi in der Pflasterbauweise.
Referent: Dietmar Ulonska (Ehem. Geschäftsführer Betonverband SLG)


Ort: KOLL-Akademie, Langenfeld
Datum: Dienstag, 4. Februar 2025
Uhrzeit: 13 – ca. 17.00 Uhr

 

Anfahrt/Adresse

KOLL-Akademie
Carl-Leverkus-Str. 1-3
40764 Langenfeld
Tel.: (02173) 297 21-0
Fax: (02173) 297 21-20